Hürdensprinter

Hürdensprinter
Hụ̈r|den|sprin|ter

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hürdensprinter — Hụ̈r|den|sprin|ter, der: Hürdenläufer (über 100, 110 u. 200 Meter) …   Universal-Lexikon

  • Allen Johnson — 2007 in Berlin Die meisten 110 Meter Hürden Läufe unter 13 Sekunden Rang Leichtathlet Anzahl 1. Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Crear — Mark Crear (* 2. Oktober 1968 in San Francisco) ist ein ehemaliger US amerikanischer Hürdensprinter. Im 110 Meter Hürdenlauf errang er bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta die Silbermedaille hinter seinem Landsmann Allen Johnson und vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Donald Finlay — Donald Osborne Don Finlay (* 27. Mai 1909; † 18. April 1970) war ein britischer Hürdensprinter. Bei einer Körpergröße von 1,82 m betrug sein Wettkampfgewicht 77 kg. Donald Finlay hatte für einen Hürdensprinter eine erstaunlich lange Karriere.… …   Deutsch Wikipedia

  • Falk Balzer — (* 14. Dezember 1973 in Leipzig) ist ein deutscher Leichtathlet, der bei den Europameisterschaften 1998 in Budapest Silber über 110 Meter Hürden gewann und 1998 Weltcupsieger in der gleichen Disziplin wurde. Er ist der bisher einzige deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • 1968 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 1981 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 …   Deutsch Wikipedia

  • 1983 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 …   Deutsch Wikipedia

  • 5. April — Der 5. April ist der 95. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 96. in Schaltjahren), somit bleiben 270 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Prokofjew — Andrei Wassiljewitsch Prokofjew (russisch Андрей Васильевич Прокофьев, wiss. Transliteration Andrej Vasil evič Prokof ev; * 6. Juni 1959 in Swerdlowsk; † 19. Juni 1989) war ein sowjetischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,87 m betrug… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”